Zum Hauptinhalt springen

Déjà-vu-Erlebnis gegen Eintracht Braunschweig II

Sonntag, 23. November 2025 · 14:00 UhrLandesliga Braunschweig, 9. Spieltag
90

Spielbericht vom 24. November 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Auch im dritten Anlauf gab es gegen die Reserve von Eintracht Braunschweig trotz ordentlicher Leistung keine Punkte und das SGE-Team ließ sich mit 3:0 unter Wert schlagen.

    Das SGE-Team startete bei frostigen Temperaturen trotz dezimierten Kaders recht gefällig in die Partie und hatte bereits in der ersten Minute durch Jenny Schäfer-Huss den ersten guten Abschluss zu verzeichnen. Im Anschluss entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der keine der beiden Mannschaften für längere Zeit mal die klare Spielkontrolle übernehmen konnte. Nach einem zu zentralen Kopfball-Abschluss der Heimelf und zwei Halbchancen für das SGE-Team (Sarah Bode 15., Jana Hettling 18.) gingen die Gastgeberinnen dann etwas unerwartet in Führung. Nach einem Zusammenprall mit SGE-Keeperin Dunja Witt konnte Braunschweigs Lemke ins leere Tor einschieben (19.). Den Ausgleich verpasste dann Sarah Bode nach einem starken Solo im Sechzehner, jedoch scheiterte sie mit ihrem Schuss aus sieben Metern halbrechter Position an der starken Fußabwehr der Heimkeeperin (26.). Stattdessen konnte die effektive Heimelf fünf Minuten später die Führung mit ihrem dritten Abschluss auf 2:0 ausbauen. Gegen eine zu passiv agierende Defensive kam das Braunschweiger Team aus rund elf Metern halbrechter Position zum Abschluss, den Dunja Witt noch stark parieren konnte. Im Nachsetzen war dann Braunschweigs Melzig wacher und aus wenigen Metern erfolgreich (31.). Während die 2:0-Führung den Gastgeberinnen deutlich Sicherheit gab, musste sich das SGE-Team nun kurz berappeln. Nachdem bereits ein Braunschweiger Abschluss nur knapp das Tor verfehlt hatte (34.), fiel das 3:0 per Sonntagsschuss aus rund 35 m, als sich der Ball unter die Latte senkte (37.). Während bei den Braunschweigerinnen so ein Weitschuss glückte, hatte das SGE-Team Pech, als man kurz vor der Halbzeit nach einem Zusammenprall der Heimkeeperin und Tabea Hermann keinen Elfmeter bekam, den man durchaus hätte pfeifen können (45.).

    Nachdem Seitenwechsel machten sich die frostigen Temperaturen immer mehr bemerkbar. So hatte das weiterhin ausgeglichene Spiel nur noch vereinzelt Chancen zu bieten und diese gehörten wenn auch eher dem SGE-Team. So scheiterte Sarah Bode erneut an einem starken Reflex der Heimkeeperin, die wohl die beste Spielerin des Spiels war und damit erneut einen SGE-Treffer verhindern konnte (71.). So kratzte sie auch den gut getretenen Freistoß von Jenny Schäfer-Huss noch sensationell aus dem Winkel (81.). Doch auch Dunja Witt konnte sich in der Schlussphase nochmals mit einer tollen Doppelparade auszeichnen (86.).

    "Braunschweig ist in der ersten Halbzeit enorm effektiv. Wir hätten uns hier heute mindestens ein Tor oder mehr verdient gehabt. Das ist uns leider nicht geglückt. Aber in der Halbzeit haben wir uns vorgenommen, keinen weiteren Gegentreffer zu kassieren - das haben wir geschafft und haben uns auch nicht aufgegeben," fasste Trainerin Nora Voltmann das Spiel nach Abpfiff zusammen. Unsere 1. Damen verabschiedet sich nun in die Winterpause und ist erst am 21.03.2026 wieder im Pflichtspieleinsatz, wenn man bei der SVG Göttingen II gastiert.