Wiedergutmachung geglückt - Kantersieg gegen Pfeil

Spielbericht vom 13. Oktober 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Von der 0:5-Niederlage am Mittwoch zeigten sich unsere Landesligadamen am Samstag gut erholt und konnten mit einem überzeugenden 7:1-Sieg über Pfeil Broistedt II zurück in die Spur finden. Der zweite Saisonsieg gelang dabei trotz des Fehlens mehrerer Spielerinnen, denn zu den Langzeitverletzten gesellten sich nach der Mittwochspartie noch weitere Spielerinnen hinzu, so dass mit Norina Hettling, Jana Nowosatko und Verena Liese drei Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft aushelfen mussten. Zudem stand nach mehrwöchiger verletzungsbedingter Zwangspause Leonie Wrede wieder im Kader.
Nachdem sich beide Teams in den ersten Minuten gegenseitig abtasteten, hatte das SGE-Team die ersten guten Chancen zu verzeichnen, konnte diese jedoch nicht nutzen (13. und 15.). Nach einem öffnenden und durchrutschenden Pass war Sarah Bode dann frei vor der Keeperin und netzte zur 1:0-Führung (17.), die dem SGE-Team spürbar mehr Sicherheit verlieh. Das SGE-Team übernahm fortan immer mehr die Spielkontrolle - dabei zeigte sich das SGE-Team vor allem bei Standards gefährlich. So auch beim 2:0, als Elena Müllers Freistoß aus zentraler Position flach im Tor einschlug (29.). Nach einem Ballverlust im Spielaufbau konnten die Gäste jedoch zwischenzeitlich auf 2:1 verkürzen, als Broistedts Anna-Lena Keller zunächst an Dunja Witt scheiterte, aber im Nachsetzen doch treffen konnte (32.). Nur fünf Minuten später konnte Sarah Bode aber den alten Abstand wiederherstellen, als sie eine Ecke von Celina Koschnitzke einköpfen konnte. Pech hatte dann Celina Koschnitzke als ihr Schuss aus rund 17 m nur an den Innenpfosten ging (40.). Besser machte es dann Sarah Bode mit ihrem dritten Streich des Tages, als sie erneut eine Ecke, dieses Mal von Jenny Schäfer-Huss getreten, ins Tor einnicken konnte (42.).
Nach dem Seitenwechsel drückte das SGE-Team direkt auf den nächsten Treffer und war dann nach einem schöner Halbfeldflanke von Lea Fricke erfolgreich, als Elena Müller kurz den Körper reinstellte und dann Volley ins Tor treffen konnte (53.). Fünf Minuten später zauberte Jenny Schäfer-Huss dann zum 6:1 eine Ecke direkt ins Tor und sorgte damit wohl endgültig für klare Verhältnisse. Den 7:1-Endstand stellte dann bereits nach 62. Minuten Jana Hettling mit ihrem ersten Landesligatreffer im SGE-Trikot her, als sie die Flanke von Celina Koschnitzke einköpfte. Das SGE-Team ließ zwar nicht locker, weitere Treffer wollten jedoch nicht mehr fallen. Pech hatte vor allem Celina Koschnitzke, als sie nur die Latte traf (67.). In der Schlussphase ließen es dann beide Teams aber doch wieder etwas ruhiger angehen.