Auftaktpleite trotz engagierter Leistung

SG RSV/​Sickte/​Hötzum
SG RSV/​Sickte/​Hötzum
4 : 2
SG Denkershausen/Lagersh.
SG Denkershausen/Lagersh.
Sonntag, 24. August 2025 · 11:00 UhrLandesliga Braunschweig, 1. Spieltag
90

Spielbericht vom 25. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Eine 2:4-Niederlage zum Ligaauftakt gab es für unsere 1. Damen am Sonntagvormittag bei der SG RSV/Sickte. Dabei musste das eh schon verletzungsgeplagte SGE-Team am Sonntagmorgen kurz vor dem Treffpunkt noch einen weiteren Ausfall verdauen und reiste mit nur 10 Spielerinnen aus dem Kader der ersten Mannschaft nach Hötzum. Zusätzlich unterstützt wurde das SGE-Team von Norina Hettling aus der zweiten Mannschaft und Trainerin Nora Voltmann, die als einzige Wechseloption blieb.

    Dennoch kam das SGE-Team gut in die Partie und hatte schnell erste Strafraumsituationen zu verzeichnen. In Führung ging jedoch das Heimteam, als es eine undurchsichtige Situation nach einer Kopfballbogenlampe zum 1:0 nutzen konnte (6.). Das SGE-Team lief fortan dem frühen Rückstand hinterher und zeigte sich mindestens ebenbürtig. So verpasste man den schnellen Ausgleich nachdem Tabea Hermann der Sickter Torfrau den Ball abnehmen konnte (9.). In der Folge ging es auf dem kleinen Hötzumee Platz hin und her, mit Halbchancen hüben wie drüben. Enormes Pech hatte das SGE-Team dann kurz vor der Halbzeit als Sicktes Torfrau Nasseri die durchbrechende Celina Koschnitzke ungestüm außerhalb des Strafraums (siehe Bildergalerie unten) abräumte und damit eine klare Torchance verhinderte (41.). Gerade auch in Hinblick auf die Entscheidungen an diesem Wochenende in der Bundesliga und 2. Bundesliga, keine nachvollziehbare Entscheidung der Schiedsrichterin hier lediglich auf gelb zu entscheiden, auch bezüglich der ansonsten eher kleinlichen Linie. Den folgenden starkgetretenen Freistoß von Elena Müller entschärfte dann ausgerechnet Sicktes Keeperin, die nach der Notbremse eigentlich nicht mehr auf dem Feld hätte stehen dürfen, mit einer sensationellen Parade.

    Nach dem Seitenwechsel verhinderte zunächst SGE-Keeperin Dunja Witt mit einer Doppelparade einen höheren Rückstand (48.). Nach einem verunglückten Schlag von Sicktes Torfrau war es dann Leonie Wrede, die am schnellsten schaltete und fast von der Mittellinie ins verwaiste Tor einschießen konnte (50.). Nach knapp einer Stunde ließen die Kräfte aber beim fightenden SGE-Team immer mehr nach, so dass das Heimteam immer mehr die Spielkontrolle übernehmen konnte. Die erneute Sickter Führung fiel dann jedoch eher glücklich, als ein abgefälschter Distanzschuss von Sicktes Klingfurt den Weg ins Tor fand (63.). Acht Minuten später konnte dann Sicktes Neugebauer nach einem Konter auf 3:1 erhöhen, als sie den Ball aus rechter Position sensationell unter die Latte hämmern konnte. Das SGE-Team gab sich jedoch nicht auf, versuchte es weiterhin aber geriet dann noch höher in Rückstand, als eine abgefälschte Flanke durch den Strafraum eierte und Sicktes Neugebauer goldrichtig stehend einschieben konnte (83.). Während man dann in der 89. Minute Glück hatte, als ein Freistoß der Heimelf auf die Latte aufsetzte, war man auf der Gegenseite erfolgreicher, als Leonie Wrede in der Nachspielzeit einen Freistoß nahe der Eckfahne traumhaft in den Winkel setzte und verdient auf 2:4 verkürzen konnte. Letztlich blieb es beim verdienten Sieg der SG RSV/Sickte gegen ein tapfer kämpfendes SGE-Team. Dennoch stellte sich nach Abpfiff die hypothetische Frage, was wäre gewesen, wenn kurz vor Halbzeit auf Platzverweis entschieden worden wäre.

    Weiter geht’s am nächsten Samstag, wenn SVG Göttingen II zu Gast in der Teicharena ist.