SGE-Damen verteidigen Titel beim ProSanitas-Cup

TSV Gladebeck
TSV Gladebeck
2 : 7
SG Denkershausen/Lagersh.
SG Denkershausen/Lagersh.
Donnerstag, 14. August 2025 · 19:45 UhrFinale ProSanitas-Cup, Gladebeck
90

Spielbericht vom 15. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Trotz eines dezimierten Kaders konnte unsere 1. Damen am Donnerstagabend ihren Titel beim Gladebecker ProSanitas-Cup verteidigen. Da bereits das vorherige Spiel um Platz drei mit Verspätung angepfiffen werden musste, ging es auch im Finale erst rund 30 Minuten später los. Dabei erwischten die Gastgeberinnen den besseren Start. Wie auch schon in den letzten Partien geriet das SGE-Team nach dem Treffer von Gladebecks Sherin Kirchhoff in frühen Rückstand (5.). Jana Hettling konnte auf Vorlage von Tabea Hermann jedoch den postwendenden Ausgleich erzielen (7.). Die Partie blieb auch in der Folge etwas wild und das Heimteam, dass sich keinesfalls versteckte, hatte zunächst auch die besseren Offensivaktionen zu verzeichnen. Dabei hatte das SGE-Team u.a. bei einem Pfostenschuss Glück (20.), nicht erneut in Rückstand zu geraten. Jedoch überstand man diese Drangphase der Heimelf und fand ab Mitte der ersten Halbzeit besser in die Partie, dennoch konnte das Gladebecker Team immer wieder gefährliche Nadelstiche setzen. Kurz vor der Halbzeit gingen die SGE-Damen durch Neuzugang Jana Hettling in Führung (42.) und hatten dann Pech als ein klares Handspiel auf der Linie, ähnlich wie das von Carlotta Wamser bei der Frauen-EM, nicht mit einem Strafstoß geahndet wurde (44. - siehe Bildergalerie unter dem Text).

    Früh nach dem Seitenwechsel zeigte sich Jana Hettling dann erneut treffsicher, als sie eine Hereingabe von Verena Liese im Zentrum zum 3:1 verwerten konnte (48.). Die Gastgeberinnen steckten jedoch nicht auf und stellten den 3:2-Anschluss wieder her (56.), mussten dann aber wohl ihrem Tempo der ersten rund 60 Minuten Tribut zollen. Das SGE-Team wiederum schaltet einen Gang höher und übernahm nun die Spielkontrolle und konnte nach einem Foul an Celina Koschnitzke durch Tabea Hermanns verwandelten Strafstoß auf 4:2 erhöhen (75.). Damit nicht genug, durch drei weitere Treffer binnen vier Minuten konnte das Ergebnis auf letztlich 7:2 hochgeschraubt werden. Nach einem Treffer aus der Distanz durch Stine Hünecke (82.) konnten auch Nora Voltmann per Bogenlampe (83.) und Celina Koschnitzke per verwandelten Foulelfmeter (85.) erfolgreich sein.

    Weiter geht's für unsere 1. Damen am Dienstagabend, wenn man im Bezirkspokal bei Rot-Weiß Göttingen zu Gast ist.