1. Herren verliert beim Bezirksligaauftakt

Spielbericht vom 11. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Nach dem guten Auftritt im Bezirkspokal in Nörten-Hardenberg waren die Hoffnungen groß, mit einem Sieg in die Bezirksliga starten zu können. Am Ende war es aber ein typisches erstes Spiel für einen Aufsteiger, in dem man Lehrgeld gezahlt hat - speziell in Sachen Effektivität. Denn aus sechs Torschüssen machten die Gäste fünf Treffer.
Während das SGE-Team bemüht war schnell die Spielkontrolle zu übernehmen, agierte der SSV Nörten-Hardenberg abwartend, geduldig und zunächst überwiegend defensiv. Das SGE-Team konnte die Überlegenheit aber nicht genügend in gute Abschlüsse ummünzen, geschweige denn in Tore. Nachdem Aleksander Lasek knapp den Kasten verpasste (9.), parierte SSV-Keeper Kaufmann gegen Niklas Mönnig (16.) und Ioannis Zachos (40.). Als die reguläre Spielzeit des ersten Abschnitts gerade abgelaufen war und die Teams sich seit rund zehn Minuten bei sommerlichen Temperaturen neutralisierten, konnten die Gäste einen unnötigen Fehlpass im Aufbau ausnutzen und mit einem Weitschuss den gerade aufgerückten SGE-Keeper Paul Brollik überwinden (45.). Noch vor dem Halbzeitpfiff hatte man dann sogar Glück, dass der SSV einen unnötigen Elfmeter nicht verwandeln konnten (45.+2).
Nach dem Seitenwechsel agierte das SGE-Team wieder mutiger und konnte schnell ausgleichen. Nach einem Handspiel im Strafraum war es Noah Ellies, der den fälligen Elfmeter sicher verwandeln konnte (48.). Die Freude hielt jedoch nur kurz, denn lediglich eine halbe Minute später klingelte es nach einem erneuten Ballverlust auf der Gegenseite. Ein Nackenschlag für das SGE-Team, von dem es sich nicht schnell erholen konnte. Völlig den Faden verlierend agierte man in den Folgeminuten, was der Landesligaabsteiger zu nutzen wusste. Aus spitzem Winkel konnte Nörtens Ehrhardt nur zwei Minuten später auf 1:3 erhöhen (51.) - erneut war ein Ballverlust im Aufbau vorausgegangen. Das SGE-Team fing sich wieder ein wenig, verpasste dann durch Noah Ellies das 2:3 zu erzielen, als sein Schuss aus rund zehn Metern knapp über die Latte ging (60.). Besser und effektiver zeigten sich erneut die Gäste, die im direkten Gegenangriff durch den dritten Treffer von Ehrhardt auf 1:4 davonzogen (62.). Der eingewechselte Joel Hain konnte dann zwar wieder die Offensive beleben und per sehenswerten Hackentor auf 2:4 verkürzen (77.), wirkliche Hoffnung keimte jedoch nicht auf. In der Nachspielzeit konnten die Gäste dann sogar per abgefälschten Schuss den 2:5-Endstand herstellen, den in seiner Art der Entstehung sinnbildlich für die Niederlage war.
Jetzt heißt es Mund abwischen und aus den Fehlern, die in der Bezirksliga deutlich schneller bestraft werden, zu lernen. Weiter geht’s am nächsten Wochenende bei der Reserve vom 1.SC Göttingen 05.