Zehn Tore bei Testspielniederlage

SG Denkershausen/Lagersh. 2
SG Denkershausen/Lagersh. 2
4 : 6
SG Markoldend./​Ellensen
SG Markoldend./​Ellensen
Freitag, 1. August 2025 · 18:30 UhrTurnier, Lauenberg
90

Spielbericht vom 2. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Beim zweiten Gruppenspiel auf der Lauenberger Sportwoche kassierte unsere 2. Herren eine 4:6-Niederlage gegen den Kreisligisten SG Markoldendorf/Ellensen. Trotz eines ersatzgeschwächten Kaders und ohne "echten" Keeper zwischen den Pfosten (Fußballfachwart Marcel Corde half im Tor aus) hielt man gegen das klassenhöhere Team über weite Strecken gut mit und hatte im ersten Abschnitt sogar ein Chancenplus. Die SG Markoldendorf/Ellensen nutzte Nachlässigkeiten im Defensivverhalten und Fehler des SGE-Teams effektiver als unsere 2. Herren, der auch anzumerken war, dass man in dieser Konstellation noch nicht zusammen gespielt hatte. Obwohl das Spiel ausgeglichen wirkte, konnte der Kontrahent individuelle Fehler nutzen und durch Tore in der 7., 23. und 35. Minute mit 3:0 in Führung gehen. Das SGE-Team antwortete aber noch vor der Halbzeit wütend und verkürzte durch Tore von Lukas Schreiber (40.) sowie Marcel Dehne (45.) und stellte den 2:3-Anschluss her. 

    Nach Wiederanpfiff verpasste das SGE-Team zunächst sogar zweimal knapp den Ausgleichstreffer, stattdessen erhöhte das Markoldendorfer Team in der 56. Minute nach einer schönen Kombination auf 4:2. In der Folge verlor das SGE-Team, auch bedingt durch mehrere Wechsel, jedoch etwas die Ordnung und vernachlässigte vermehrt die Defensivarbeit. Der Kreisligist wusste dies zu nutzen und erhöhte per Doppelschlag (74. und 79.) sogar auf 6:2. In der Schlussphase fing sich die SGE-Reserve jedoch wieder. Zunächst war es erneut Lukas Schreiber, der nur zwei Minuten nach dem letzten Gegentreffer die richtige Reaktion zeigte und auf 3:6 verkürzte. Nachdem das Markoldendorfer Team etwas nachlässig einen Treffer liegen ließ, verkürzte Patrick Umlauf nach einer Ecke auf 4:6 (90.). In der Nachspielzeit verpasste Jonas Schneider überdies noch knapp auf 5:6 zu verkürzen. Somit verpasste man das Finale und wird man am Dienstag gegen die SG Solling um Platz drei spielen.

    Grundsätzlich fehlte es dem Spiel auf beiden Seiten immer wieder an Dynamik, auch wenn die insgesamt zehn Treffer dies nicht vermuten lassen. Dennoch ein guter Test, der einige Stellschrauben offenbarte, an denen noch gearbeitet werden muss. Weiter geht's bereits am morgigen Sonntagvormittag in der Qualirunde des Kreispokals, wenn man ausgerechnet bzw. ebenfalls die SG Solling in der Teicharena empfängt.