Wie im Hinspiel: SGE-Team gewinnt 3:2

SG Denkershausen/Lagersh.
SG Denkershausen/Lagersh.
3 : 2
SG Heisebeck/Fürstenhagen
SG Heisebeck/Fürstenhagen
Sonntag, 30. März 2025 · 15:00 UhrKreisliga, 19. Spieltag
90

Spielbericht vom 31. März 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Am Sonntagnachmittag konnte unsere 1. Herren auch das Rückspiel gegen die SG Heisebeck/Fürstenhagen mit 3:2 für sich entscheiden. Dabei präsentierten sich die Gäste wie erwartet als unangenehmer Gegner und lagen zwischenzeitlich auch mit 1:2 in Front. Wie das Ergebnis wechselte auch das Wetter im Laufe der Partie und zeigte sich teils genauso unangenehm wie der Kontrahent.

    Dabei kam das SGE-Team bei starkem Regen und Wind gut in die Partie und hätte schon früh durchaus höher führen können. Das erste Ausrufezeichen setzte Philipp Möhlke, der das Leder aus der Distanz an die Latte setzte (5.). Nur eine Minute später kratzte Gästekeeper Michael Ilse den Schlenzer von Rafael Sieghan mit einer sensationellen Parade aus dem Winkel. Erneut nur eine Minute später setzte Joel Hain den Ball nach einer Ecke per Kopf knapp über das gegnerische Gehäuse und streifte dabei wohl noch leicht die Latte. Der hochverdiente Führungstreffer fiel dann zwei Minuten später: Nach einem schönen Ball von Arne Nickel auf Rafael Sieghan, spitzelte Heisebecks Tschmarke den Ball mit der Hand weg. Den fälligen Strafstoß von Rafael Sieghan parierte Heisebecks Keeper Ilse aber genauso wie seinen ersten Nachschuss. Rafael Sieghan blieb jedoch hartnäckig und versenkte den zweiten Abpraller im gegnerischen Kasten (9.). Etwas aus dem Nichts glichen die Gäste aber sechs Minuten später aus. Nach einem zu kurz abgewehrten Freistoß zimmerte Dominik Wichmann den Ball aus rund 16 m flach ins Eck. Der Ausgleich verlieh den Gästen deutlich Auftrieb, die nun mit viel Leidenschaft besser in die Partie kamen und dem SGE-Team je länger die erste Halbzeit dauerte auch ein wenig den Schneid abkauften. Das SGE-Team tat sich nun deutlich schwerer, während die Gäste vor allem bei Standards gefährlich wurden und diese daher auch forcierten. Nach einer Ecke konnten die Gäste dann per Kopf auch nicht unbedingt unverdient in Führung gehen (36.).

    Mit viel Energie kam das SGE-Team jedoch aus der Halbzeit und konnte schnell bei erneut einsetzendem starkem Regen und Wind ausgleichen. Der erst kurz zuvor eingewechselte Niklas Stapf setzte sich rechts im Strafraum gut durch und legte zurück auf Noah Ellies, der erfolgreich einschießen konnte (48.). Auch in der Folge drückte das SGE-Team und konnte nach einem erneuten Handspiel, als Bastian Ilse die Flanke von Arne Nickel mit dem Arm blockte, in Führung gehen. Den fälligen Elfmeter konnte Maximilian Schulz sicher verwandeln (71.). Direkt nach der Ausführung zeigte sich Gästekeeper Michael Ilse weiterhin unzufrieden mit der Entscheidung und kassierte vom Schiedsrichter die rote Karte (72.). In der Folge blieb das SGE-Team spielbestimmend, agierte aber wieder etwas kontrollierter und lauerte auf Konter, die das SGE-Team jedoch mehrfach nicht zu nutzen wusste oder nicht gut zu Ende spielte und so die Vorentscheidung immer wieder verpasste. Die Gäste blieben somit in der Partie und warfen in den Schlussminuten nochmals alles nach vorne, bissen sich jedoch an der SGE-Defensive die Zähne aus.

    Ein über 90 Minuten betrachtet verdienter Sieg gegen starke und unangenehm zu bespielende Gäste. Weiter geht's am nächsten Sonntag, wenn man beim FC Auetal zu Gast ist.