1. Herren feiert nächsten Auswärtssieg

Spielbericht vom 29. August 2022
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Unsere Bezirksligamannschaft konnte am Sonntagnachmittag auch die zweite Auswärtspartie in der Bezirksliga für sich entscheiden aber machte es dabei unnötig spannend.
Dabei erwischte man, wie bereits in der Vorwoche, einen Start nach Maß. Vier Minuten waren gerade einmal gespielt, als sich Luca Macke im Mittelfeld auf der linken Seite gut durchsetzte und auf Noah Ellies durchsteckte. Dieser wiederum überlupfte Lenglerns Keeper Döhne und rund einen halben Meter vor der Torlinie reagierte Aleksander "Oleg" Lasek schneller als Lenglerns Millnitz und drückte den Ball mit dem Kopf über die Linie. Lenglerns Bank und Zuschauer reklamierten vehement wegen Abseits - zu Unrecht wie auf unseren Fotos (siehe weiter unten in der Bildergalerie) zufälligerweise zu erkennen ist. In der Folge lief das SGE-Team den Gastgeber immer wieder früh an und sorgte so für viele Ballgewinne und Abschlüsse. Die SG Lenglern tat sich lange schwer und kam erst nach 19 Minuten das erste Mal gefährlich vor das Tor von Torben Odparlik, der in dieser Situation allerdings hellwachwach war und stark parierte. Wenig später dann der überraschende Ausgleich, als Lenglerns Rode den Ball über den gerade nach vorne eilenden Odparlik hinweg in die Maschen hob (24.). Das Spiel entwickelte sich nun etwas ausgelichener, wobei weiterhin Vorteile und Chancenplus auf Seiten unserer SG Eintracht waren. Nach einem feinen Spielzug ging das SGE-Team dann auch wieder verdient in Front: Luca Macke, der von Marcel Dehne geschickt wurde, behauptete sich links im Strafraum gegen Keeper Döhne und schlug eine Flanke an den langen Pfosten zu Oleg Lasek, der nach hinten auf den nachlaufenden Rafael Sieghan ablegte. Dieser blieb eiskalt und vollstreckte flach ins kurze Eck (36.). Nur zwei Minuten später verpasste Rafael Sieghan die Führung auszubauen, als er und Oleg Lasek alleine auf Lenglerns Döhne und Friedrichs zuliefen und sein Schuss geblockt wurde.
Nach Wiederanpfiff zunächst dasselbe Bild: Die Gastgeber kamen kaum gefährlich vor das Tor und die SG Eintracht versuchte sicher zu agieren und die Führung auszubauen, zielte dabei jedoch nicht gut genug. So entwicklte sich etwa ab Mitte der zweiten Halbzeit ein kaum anzusehendes wildes Gebolze mit kaum längeren kontrollierten Ballbesitzphasen und vielen Ballverlusten auf beiden Seiten - Kombinationen hatten Seltenheitswert. Die vermeintliche Entscheidung dann in der vierten Minute der Nachspielzeit, als Arne Nickel nach Balleroberung am eigenen Sechzehner Meter machte und Luca Macke steil schickte, der wiederum flach ins lange Eck traf. Dennoch wurde es nochmal spannend, als die zu passiv agierende SGE-Abwehr Lenglerns Boßmann nicht richtig angriff und sein verdeckter Schuss aus rund 17 m flach einschlug (90. +6). Beinahe hätte auch Jamal El-Batal noch feiern können, als sein Abschluss aus spitzem Winkel noch versprang und knapp am Pfosten vorbei hoppelte (90. +8).
Weiter geht es am nächsten Sonntag in der Teicharena, wenn um 15:00 Uhr der VfR Dostluk Osterode zu Gast ist.