Verdienter Sieg zum Bezirksliga-Auftakt

Spielbericht vom 23. August 2021
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Nach der Niederlage im Bezirkspokal am vorherigen Sonntag gegen die SG Rehbachtal wollte unsere Erste ein anderes Gesicht präsentieren und glänzte dann auch am verregneten Sonntagnachmittag gegen den SCW Göttingen und fuhr einen hochverdienten 3:0-Sieg ein.
Dabei erwischte die SGE-Elf einen guten Start und versuchte mit kämpferischen Einsatz den Göttingern von Beginn an, den Schneid abzukaufen und die Offensivabteilung um Philipp Bode und Niklas Wassmann in Szene zu setzen. Der SCW Göttingen wiederum tat sich sichtlich schwer mit der Denkershäuser Spielweise und fiel - speziell in der ersten Halbzeit - durch schlechtes Timing bei den Grätschen auf. Offensivaktionen der Göttinger konnten in den ersten 45 Minuten oft bereits frühzeitig unterbunden werden. Nach etwa einer Viertelstunde verzeichnete die SGE die ersten guten Chancen: Nachdem zuvor ein Schuss von Bode abgewehrt werden konnte, war es Rafael Sieghan, der den Führungstreffer beinahe erzielt hätte. Sein Kopfball, mit dem er dem Keeper keine Chance ließ, wurde jedoch von einem Göttinger Defensivmann auf der Linie geklärt. Auch in der Folgezeit drückten die Blau-Weißen ordentlich auf's Gaspedal und erspielten sich gute Chancen (32. Bode, 35. erneut Kopfball Sieghan). Die Gäste wiederum waren bereits nach einer knappen halbe Stunde gezwungen zu wechseln, da der bereits gelbverwarnte Schannor erneut viel zu spät kam und sich beim Schiedsrichter bedanken konnte, dass dieser Gnade vor Recht ergehen ließ. In der 38. Minute war es dann soweit, nachdem die Göttinger Hintermannschaft bei einem Steilpass von Marcel Dehne für den sich passiv verhaltenden Leon Macke den Abseitspfiff erwartete, schaltete Arne Nickel umso schneller, legte dann vor dem Tor quer auf Philipp Bode, der nur noch aus wenigen Metern einschieben brauchte. Nur drei Zeigerumdrehungen später dann wohl das Schmankerl des Tages, dem Ballgewinn von Philipp Bode folgend sah Schlitzohr Niklas Wassmann, dass der Keeper der Gäste zu weit vor seinem Tor stand und überlistete diesen mit einem sehenswerten Lupfer aus rund 25 m. Mit dem 2:0 und immer stärkerwerdenden Regen ging es dann in die Halbzeit.
Nach Wiederanpfiff gestaltete sich die Partie etwas offener, so scheiterten Marcel Husemann (55.) und Niklas Wassmann (62.) ebenso knapp, wie die Göttinger bei einer Dreifachchance (60.), bei der der sonst beschäftigungslose Torben Nickel zweimal glänzend parierte und einmal Andreas Lattner blockte. Zum mittlerweile prasselnden Regen gesellten sich nun auch Blitze und Donner, sodass das Schiedsrichtergespann gezwungen war, das Spiel nach 65 Minuten zu unterbrechen. Nach etwa 25 Minuten Pause rollte der Ball dann wieder in der Teicharena. In der Schlussviertelstunde verpassten es die Blau-Weißen frühzeit die Entscheidung herbeizuführen. So scheiterte erneut Rafael Sieghan mit einem Kopfball, diesesmal jedoch am Pfosten, und auch im darauffolgenden Nachschuss (75.). Auch Noah Ellies hatte zweifach kein Glück (77. und 81.), speziell bei seinem Lupfer, der kurz vor der Linie gerettet wurde. Fünf Minuten vor Abpfiff konnte Rafael Sieghan dann doch noch sein Tor erzielen, als er nach einem Foul an Marcel Dehne den fälligen Elfmeter zum 3:0-Endstand verwandelte.
"Es war eine sehr gute und geschlossene Mannschaftsleistung! Wir haben das umgesetzt, was die Trainer vor dem dem Spiel von uns verlangt haben. Wenn wir immer so spielen, wird es jeder Gegner schwer gegen uns haben." resümierte Kapitän Sieghan nach dem Spiel. Auch Trainer Robin Bilbeber sah es ähnlich: "Alle Spieler haben die gute Stimmung der vergangenen Wochen auf und neben dem Platz gebracht und sich für eine couragierte Leistung belohnt. Sie versuchen Vieles umzusetzen, was Marcel und ich sehen wollen und geben Gas! Es ist noch ein weiter Weg, aber mit den ersten drei Punkten können wir uns selbstbewusst auf Sparta vorbereiten."
Bilder und ein Video zum 3:0 findet ihr weiter unten.