Unglückliche Gegentore leiten Niederlage ein

Schiedsrichter: René Bobe
Spielbericht vom 26. Oktober 2020
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Am sechsten Spieltag der Kreisliga 2 kassierte unsere zweite Herren gegen den TSV Sudheim die fünfte Niederlage in Folge. Nach 90 umkämpften Minuten hieß es am Ende 1:4. Dabei hätte das Ergebnis auch zwischendurch in eine andere Richtung gehen können, aber unglückliche Gegentore brachten die Gäste vor rund 120 Zuschauern auf die Siegerstraße.
Die Gäste hatten von Beginn an viel Ballbesitz konnten sich aber zunächst gegen die kompaktstehende Heimelf keine nennenswerte Torchancen erarbeiten. Erst als Marcel Corde in der gegnerischen Hälfte den Ball verlor und Benny Statz, der Dreh- und Angelpunkt im Sudheimer Spiel, über das komplette Mittelfeld laufen konnte und aus 20 Metern abzog, gingen die Gäste glücklich aber verdient aufgrund der Spielanteile in Führung. Glücklich daher, da der Ball durch die Hände von SGE-Keeper Torben Meinecke flutschte. Nach einer Standardsituation verpasste der ehemalige SGE-Spieler Kevin Höß nur um wenige Zentimeter die Führung auf zwei Tore auszubauen. Nach rund 40 Minuten agierte auch unsere Mannschaft endlich mutiger nach vorne und hatte kurz vor dem Halbzeitpfiff durch Lukas Schreiber die Chance auf den Ausgleich, dabei traf der SGE-Stürmer den Ball aber nicht richtig.
Nach Wiederanpfiff gestaltete sich eine offene Partie, wo nach einer von Andy Dreier hereingebrachten Flanke, die der Sudheimer Jan Bode ins eigene Tor lenkte, der Ausgleich fiel. Während Lukas Schreiber die Chance auf das 2:1 hatte, wobei er aber im Abschluss wegrutschte, schaltete der TSV im Gegenzug durch Statz schnell um, der Kremer bedienen konnte, dieser scheiterte an Meinecke, doch der Ball fiel vor der Füße von Höß, der nur noch ins leere Tor zur Sudheimer Führung einschieben musste. Aber unsere Elf steckte auch in der Folgezeit nicht auf und hatte erneut durch Lukas Schreiber eine Chance auf einen Treffer. Nachdem dieser den TSV-Keeper umkurvte, wurde der Winkel aber zu spitz, um zum Ausgleich zu kommen. Mit dem dritten Treffer sorgte Statz für die Vorentscheidung (77.) und brachte somit Ruhe ins Sudheimer Spiel. Während unser Team hinten aufmachte und noch einmal auf den Anschluss drängte, erzielte mit Dimitri Ditz ein weiterer ehemalige Denkershäuser den vierten Sudheimer Treffer. Dessen Kopfball, der neben das Tor gegangen wäre, fälschte Christoph Oppermann in den eigenen Kasten ab.
Aufgrund der höheren individuellen Qualität und dem nötigen Spielglück setzten sich die Gäste aus Sudheim verdient durch und nahmen drei Punkte aus Denkershausen mit. Dennoch kann man auf die Leistung aufbauen und reist am nächsten Sonntag voller Optimismus nach Höckelheim, um die ersten drei Punkte in dieser Saison einzufahren. Besonders erfreulich ist, dass mit Marvin Müller ein Spieler nach 14-monatiger Verletzung sein Comeback feierte.