Neuer Schiedsrichterlehrgang beginnt Ende April

Artikel vom 31. März 2022
Der Artikel wird präsentiert von:
Der Schiedsrichterausschuss Northeim-Einbeck freut sich, nach zwei Jahren Pause, endlich wieder einen Schiedsrichter-Anwärterlehrgang in Präsenz anbieten zu können. »Wenn ihr Lust auf ein spannendes, abwechslungsreiches Hobby habt, dann meldet euch. Wer Spaß am Fußball hat, aber keine Lust hat sich als Spieler dem Verletzungsrisiko auszusetzen, verletzt war und trotzdem beim Fussball bleiben will, kann bei der Schiedsrichterei seiner Leidenschaft nachgehen. Ihr seid immer mittendrin, statt nur dabei. Ihr trefft die Entscheidungen und sorgt dafür, dass das Spiel seinen geregelten Lauf geht. Gleichzeitig kommt Ihr in eine tolle Kameradschaft, welche bei vielen gemeinsamen Aktivitäten gestärkt wird. Weiterhin lernt ihr auch auf und um den Fussballplatz viele verschiedene Menschen und Charaktere kennen. Für junge Leute ist das Hobby des Schiedsrichters besonders ansprechend. Ihr erlangt viele Attribute, welche im späteren Berufsleben besonders gefragt sind. Zum Beispiel Entscheidungsfreudigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und körperliche Fitness«, wirbt der Ausschuss für neue Schiedsrichter.
Wie gewohnt findet der Lehrgang in kompakter Form an zwei Wochenenden statt.
- Start ist am Freitag, den 29. April um 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Kreissportbund in Northeim.
- Samstag, 30. April von 10 bis 16 Uhr.
- Freitag, 6. Mai von 18 bis 22 Uhr.
- Samstag, 7. Mai von 10 bis 16 Uhr.
- Die Prüfung findet dann am Montag, 9. Mai um 18 Uhr statt.
Gesucht werden Anwärter die mindestens zwölf Jahre alt sind und Interesse an einer neuen und verantwortungsvollen Aufgabe haben. Weiterhin sollten Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit selbstverständlich sein. Zudem sollten die Anwärter später auch tatsächlich für Einsätze als Schiedsrichter zur Verfügung stehen.
Interessierte können sich gerne bei Marcel Corde (0151-25315318 oder per E-Mail: marcel.corde@sgdenkershausen.de) melden. Mehr Informationen gibt es HIER. Weitere Informationen sind zudem auf der Homepage der SR-Vereinigung unter www.sr-nom-ein.de zu finden.