Klausis Rückblick - Juni 2021

Erinnert ihr euch noch?

Artikel vom 21. Juni 2021

Der Artikel wird präsentiert von:

    Bereits im letzten Monat hatte Archivar Klaus Nöldner von Vereinserlebnissen und ähnlichem aus der Vergangenheit, teilweise mit dem Schwerpunkt Mai, berichtet und informiert. Kommen wir heute zur ersten Fortsetzung: Was war denn so los im Verein vor 10, 20, 30 Jahren und anderen Dekaden?

    Nostalgie-Ecke

    Erinnert ihr euch noch? Die Teams der SG Eintracht in Dekadenschritten:

    ... vor 10 Jahren im Juni 2011:

    • Im abschließenden Spiel der Saion 2010/11 (Bezirksliga 4) verliert die 1. Herren gegen Sparta Göttingen mit 0:4 auf dem Ausweichplatz in Imbshausen. Sparta Göttingen wird Meister, die SG Eintracht erreicht den 10. Platz (37 Punkte, 51:58 Tore)
    • Die 2. Herren trennt sich im Heimspiel gegen die FSG Hils/Selter mit 4:4 (2 x J. Beier, T. Bosse,  R. Belz). Die Blau-Weiße Reserve beendet die Serie (1. Kreisklasse) auf dem 10. Tabellenplatz (23 Punkte, 35:78 Tore)
    • Die SG Eintracht Damen gewinnen ihr letztes Punktspiel gegen die SG Wolbrechtshausen/Hevensen mit 10:0!  Am Ende landen sie in der Kreisliga auf dem 4. Tabellenplatz (35 Punkte, 72:39 Tore)
    • Die Altsenioren trennen sich mit 4:4 von Harriehausen und beenden die Serie auf Platz 4 (25 Punkte, 40:28 Tore)
    • Jugend-Abteilung: Die B-Jugend verliert das Pokalfinale gegen die JSG Dassel knapp mit 5:6 n.E.

    ... vor 20 Jahren im Juni 2001:

    • Im letzten Saisonspiel schlägt die SG Eintracht I die SG Ellensen/Hilwartshausen mit 3:1 (M. Piatzek, P. Tröster, Mich. Schnepel) - Tabellenplatz 4 in der Abschlusstabelle 1. Kreisklasse 2 (59 Punkte, 73:41 Tore)
    • Die 2. Herren verliert ihr letztes Punktspiel gegen SV Moringen III mit 5:4 (H.-H. Henne, T. Stippkugel, M. Neumann, Müller). 59 Punkte und 73:41 Tore bedeuten am Ende Tabellenplatz 4 in der 2. Kreisklasse 2
    • Die Altherren Ü40 (Kleinfeld) werden am Ende hinter dem VfB Uslar Kreis-Vizemeister mit 21 Punkten und 51:42 Toren
    • Jugend-Abteilung: Die B-Jugend unterliegt im Kreispokalfinale gegen die JSG Markoldendorf mit 0:5. DIe E-Junioren werden mit 19 Punkten und 32:11 Toren Staffelsieger der Kreisklasse 2.

    ... vor 30 Jahren im Juni 1991:

    • Die SG Eintracht II gewinnt das Lokalderby gegen den TSV Imbshausen mit 3:0 (2 x M. Neumann, W. Meyer)
    • Unsere 3. Herren (!) verliert das Auswärtsspiel beim FC Lindau II mit 1:3 (N. Quaquarelli) - Kreisklasse 2 -

    ... vor 40 Jahren im Juni 1981:

    • In der Bezirksklasse 6 gewinnt die 1. Herren im letzten Saisonspiel gegen den SC Güntersen 2:1 (W. Schnepel, M. Wicke) und beendet die Saison auf dem 13. Platz mit 24:36  Punkten und 47:64 Toren.
    • Die 2. Herren verliert ihr letztes Heimspiel gegen die SG Greene I mit 2:3 (Griepentrog, R. Linne), aber rettet dennoch den Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse Ost (11:41 Punkte, 33:104 Tore). Zum zweiten Male hintereinander wird man jedoch Fairness-Meister mit nur 15 Punkten (3 Zeitstrafen à 3 Punkte + 6 Verwarnungen à 1 Punkt) 

    ... vor 50 Jahren im Juni 1971:

    • Die 1. Herren besiegt im letzten Punktspiel der Saison den TSV Adelebsen II mit 9:1 (4 x R. Tröster, 2 x W. Schnepel, E.-W. Steinhoff, G. König, K. Nöldner) und schließt die Saison (1. Kreisklasse Ost) mit 37:23 Punkten und 108:59 Toren auf dem 4. Tabellenplatz ab.
    • Die SG Eintracht II verliert zum Saisonabschluss gegen SV Lütgenrode I mit 2:4 (H. Seeger, K. Nöldner) und beendet die Saison (2. Kreisklasse) auf Tabellenplatz 8 (29:31 Punkte, 91:90 Tore)
    • Die Fußball-Frauen der SG Eintracht besiegen den SC Nikolausberg mit 2:1 (A. Böker, M. Eckstein) - Pflichtspielrunde Kreisliga NOM/GÖ

    Und sonst?

    Ein langersehnter Wunsch geht in Erfüllung...

    Vor 20 Jahren - 2001

    Rückblick: Am Freitag, den 14.04.2000, findet eine außerordentliche Mitgliederversammlung der SG Eintracht im Gasthaus Heidelberg statt. Einziger Tagesordnungspunkt: Sporthausbau.

    Nach Vorstellung des Projektes durch Vorstand und Bauausschuss: Heftige Diskussionen! Dann Abstimmung und einstimmig: Wir bauen!
    Ein halbes Jahr später: Der Bau ist winterfest. In den Wintermonaten soll nun der Innenausbau erfolgen. Bis zum heutigen Tag leisteten Mitglieder ehrenamtlich über 1500 Arbeitsstunden. Dass vonseiten der Stadt Northeim keinerlei finanzielle Unterstützung zur Verfügung gestellt wurde, konnte die SG Eintracht nicht aufhalten. Durch Bar- und Sachspenden sowie Verkauf von Bausteinen kam eine Summe zusammen, die den Baubeginn ermöglichte. Da es sich bei dem Neubau um ein Niedrigenergiehaus handelt und es eine Solaranlage für die Warmwasseraufbereitung erhalten soll, wurde auf Initiative von Oliver Tröster ein Antrag auf Zuschuss an den NDR gestellt: Mit Erfolg! Die "Bingo-Umweltlotterie" bezuschusst unser Projekt mit einem erheblichen Betrag. Der Clou: Am 17. November drehte N3 einen Bericht über unsere Ortschaften und das Sporthaus-Projekt der SG Eintracht. Diese Aufnahmen werden wahrscheinlich am Sonntag, 14.01.2001, auf N3 in der Sendung "Bingo-Umweltlotterie" zwischen 17:00 und 18:00 Uhr gezeigt.

    Aber wie heißt es so schön und treffend beim Richtfest am 28. Oktober?

    "Viele Hände sind der Arbeit schnelles Ende!"

    Wir haben noch nicht einmal "Halbzeit" bei unserem Bau... es gibt also noch viel zu tun - packen wir's doch gemeinsam an. Ach ja, Bausteine können übrigens auch weiterhin noch erworben werden.

    Der Vorstand der SG Eintracht Denkershausen/Lagershausen dankt allen Beteiligten, die bis zum heutigen Tage zum Gelingen unseres Projektes beigetragen haben und hofft auf weitere tatkräftige Unterstützung zum Wohle aller Sportskameraden, besonders aber unserer Jugend!!! DANKE!

    (Auszug aus dem "SPORT-ECHO" - damaliger Bericht von Klaus Nöldner)

    Nostalgie: Erinnert ihr euch noch???

    Vor 50 Jahren - 1971

    NORTHEIM SAH DAMEN-FUSSBALL - Bad Gandersheim siegte gegen die Denkershäuser mit 2:1

    Im Northeimer Gustav-Wegner-Stadion feierten beide Mannschaften ihr Debüt und nach insgesamt 40 gespielten Minuten hätte die Denkershäuser Damenelf sogar ein Unentschieden verdient gehabt. Ihr wollt mehr wissen? Dann scrollt runter zur Bildergalerie, denn da findet ihr hierzu den damaligen Zeitungsartikel der "Northeimer Neuste Nachrichten", der sicherlich noch aus einem ganz anderen Blickwinkel geschrieben wurde.