Damen-Gymnastikgruppe begeht 50-jähriges Bestehen

Turnwartin Ilona Nöldner berichtet über das Jubiläum
Artikel vom 5. Juli 2017
Der Artikel wird präsentiert von:
Im Sommer 1967 eröffnete der damals 1. Vorsitzende Ernst Tröster auf dem Saal der Gaststätte Seeger die 1. Turnstunde. Die Leitung übernahm Gudrun Seeger. 1973/74 bekam Brigitte Schnepel die Verantwortung der Gruppe. Im Jahr 1978 ging es dann mit der Übungsleiterin Nogard Macke weiter. Wie in einer Ehe gab es gute, aber auch schlechte Zeiten. Daher erfreulich, dass es noch heute bei der SG Eintracht eine Frauengymnastikgruppe gibt. Der Verein kann auf diese Abteilung mit Stolz zurück schauen, denn diesen vielen unterschiedlichen Sportlerrinnen haben einen großen Anteil, an dem, was der Verein heute darstellt.
Am 7. Februar 2004 wurde Übungsleiterin Norgard Macke der Ehrenbrief des Deutschen Turnerbundes verlieren. 30 Jahre sind eine stolze Zeit, an dieser Stelle sollte man noch einmal Danke sagen. »Liebe Norgard, nach dem Entschluss als Übungsleiterin aufzuhören, freuen wir uns umso mehr dich als Turnschwester an unserer Seite zu haben!« so Turnwartin Ilona Nöldner. Seit 2010 hält Doris Giesemann die Zügel fest in der Hand und versucht die Damen-Gymnastikgruppe fit zu halten. Aktuell gehören 13 Frauen der Gymnastikgruppe an. Norgard Macke, Brigitte Schnepel, Erika Schnepel und Ilona Nöldner sind die Sportkameradinnen seit der 1. Stunde. Alle vier Turnerinnen sind noch heute in der Damen-Gymnastikgruppe aktiv. Die Damen, die sich mit der Turngruppe bewegen wollen, sind herzlich dienstags ab 20 Uhr in die Sporthalle Langenholtensen eingeladen. In Abstand von vier Wochen (dienstags) findet ein freiwilliges Kegeln regelmäßig statt.
Der Vorstand gratuliert der Abteilung und wünscht ihr für die Zukunft, macht weiter so.
Eure Turnwartin Ilona Nöldner