SGE-Damen wollen Niederlage vergessen lassen

Artikel vom 28. April 2023

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Unzufrieden zeigten sich die SGE-Damen mit der eigenen Leistung im Heimspiel gegen die SG Wulften/Lindau/Hattorf und wollen am Smastagnachmittag im Heimspiel gegen den FC Westharz ein anderes Gesicht zeigen.

    Das Hinspiel wurde am grünen Tisch mit 5:0 für das SGE-Team entschieden. Den Westharzern standen coronabedingt nicht ausreichend Spielerinnen zur Verfügung und traten kurzfristig nicht an. Da sie jedoch nicht die erforderliche Anzahl an zertifizierten Tests vorweisen konnte, wurde das Spiel mit 5:0 Toren und drei Punkten für das SGE-Team gewertet. Zudem erhielt das SGE-Team das Heimreicht für das morgige Rückspiel zugesprochen.

    Gegen die Truppe aus der Gemeinde Bad Grund konnte man als Kreisligist in der Vorsaison die Pokalsensation schaffen und nach Elfmeterschießen 4:7 auf dem Kunstrasenplatz in Bad Grund gewinnen. In dieser Saison begegnen sich beide Teams nun was die Liga angeht auf Augenhöhe. In der Tabelle rangiert der FC Westharz derzeitig mit 17 Punkten aus 14 Spielen auf dem siebten Tabellenplatz. Die geschossenen Tore verteilen sich bei den Westharzern auf mehrere Schultern, so dass rein statistisch keine Torjägerin ausgemacht werden kann. Am treffsichersten war bisher mit sechs Treffern Julia Brandt (12 Spiele), ihr folgen mit fünf Treffern Laura Eicke (10 Spiele), Chiara Probst (10 Spiele) und Michelle Teichgräber (13 Spiele). Jedoch wurden der Westharzer Stürmerin Probst nach dem Rückzug der zweiten Damen des FC Eintracht Northeim wieder ihre drei Tore aus dem Spiel gegen die Northeimerinnen gestrichen, folglich hätte Sie ohne den Rückzug eine starke mit Bilanz mit acht Toren aus elf Spielen. 

    "Einige Spielerinnen sind am Samstag verhindert, dennoch werden wir ein schlagkräftige Truppe beisammen haben. Vorrangig wollen wir eine bessere Leistung als in der Vorwoche sehen und hoffen natürlich die Punkte in der Teicharena behalten zu können." erklärt Coach Niklas Beisse beim obligatorischen Vorgespräch gegeüber dem Social Media Team.

    Anpfiff der Partie ist am Samstag um 15:00 Uhr in der Teicharena.