7:1-Kantersieg gegen MF Göttingen-Reserve

Spielbericht vom 4. September 2023
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Nachdem unsere Damen bereits die erste Mannschaft von MF Göttingen im Bezirkspokal schlagen konnten, nahm man am Sonntagnachmittag auch die Hürde MF Göttingen II. Am Ende hieß es 7:1 für das SGE-Team, das dabei von rund 50 mitgereisten Anhängern und SGE-Interessierten lautstark unterstützt wurden.
Von Anfang an setzte man den Gegner früh unter Druck, dennoch dauerte es etwas, bis dabei der erste gute Abschluss heraussprang. Dies lag auch daran, dass sich die SGE-Damen erstmal an den kleinen Göttinger Kunstrasenplatz gewöhnen und ihr Spiel dementsprechend anpassen mussten. Nachdem bereits einige Chancen liegen gelassen wurden, konnte Jennifer Schneider nach Doppelpass mit Celina Koschnitzke die überfällige Führung erzielen (19.). Nur eine Minute später konnte Celina Koschnitzke nach Querpass von Sarah Bode zum 2:0 einschieben. Auf Vorlage von Jenni Schneider konnte Sarah Bode bereits nach 26 Minuten auf 3:0 erhöhen. In der Folge stellte das Trainerteam mit der eingewechselten Tabea Hermann auf ein Zwei-Spitzen-System um, an das sich die Spielerinnen zunächst gewöhnen mussten. Dennoch kamen die Blau-Weißen zu einigen aussichtsreichen Abschlüssen, erfolgreich war dabei jedoch einzig Celina Koschnitzke (44.), als sie mit einem Schlenzer von der Strafraumkante auf 4:0 erhöhen konnte.
Kurz nach Wiederanpfiff konnte das Heimteam zu passives Defensivverhalten ausnutzen und die machtlose SGE-Keeperin Laura Wille im Tor überwinden (48.). Davon unbeeindruckt und immer wieder von Spielmacherin Sarah Bode angetrieben, drückte das SGE-Team auf den fünften Treffer, scheiterte in dieser Phase jedoch zweimal an der Latte und immer wieder an der über sich hinauswachsenden Keeperin Mia Gysemberg, die bei rund fünf bis sechs klaren Chancen überragend parierte. Auf Vorlage von Tabea Hermann konnte Celina Koschnitzke mit ihrem dritten Treffer an diesem Tage die MF-Keeperin doch überwinden (69.). Treffer sechs und sieben ließen dann nicht lange auf sich warten: nach Pass vom Lea Fricke dribbelte sich Sarah Bode durch und netzte erfolgreich (73.). Nur eine Minute später bereitete Lea Fricke erneut vor, dieses Mal dankte Tabea Hermann mit ihrem Einstadstreffer. Trotz einiger weiterer guter Abschlusssituationen blieb es beim 7:1.
Weiter geht's für unsere Damen am nächsten Freitag um 19 Uhr in der Teicharena gegen den Bovender SV.