SGE-Damen feiern knappen Sieg dank spätem Treffer

SG Denkershausen/Lagersh.
SG Denkershausen/Lagersh.
1 : 0
FC Lindenberg Adelebsen
FC Lindenberg Adelebsen
Montag, 18. April 2022 · 11:00 Uhr

Schiedsrichter: Jan Eddigehausen

90

Spielbericht vom 18. April 2022

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Einen dreckigen 1:0-Sieg feierten unsere SGE-Damen am Montagmittag bei bestem Wetter in der Teicharena gegen den FC Lindenberg Adelebsen. Damit bleibt das Team vom Trainergespann Beisse/Nöldner weiterhin ohne Punktverlust.

    Ohne einige potentielle Startelf-Kandidatinnen, wie z.B. Leo Wrede, Julia Labuhn und Kim Sieburg (alle verhindert), war das Trainer-Duo zu einigen Umstellungen gezwungen. Zudem konnte die angeschlagene Sina Vieweg nur auf der Bank Platz nehmen und schied für die Startelf ebenfalls aus. Dennoch agierte das Denkershäuser Team in der ersten Halbzeit dominant und konnte sich einige gute Chancen (Frauke Kruse 11. und 228., Celina Koschnitzke 34. und 45.) erspielen, scheiterte jedoch immer wieder an der gut mitspielenden Torfrau der Gäste. Zum Ende der der ersten halbzeit kamen die Gäste aus dem Göttinger Landkreis jedoch immer besser in die Partie und waren besonders in den Zweikämpfen giftiger als die Heimelf. In der 37. Minute kam es dann zur nächsten Hiobsbotschaft, als sich Lea Fricke bei einem Pressschlag unglücklich verletzte und ausgwechselt werden musste (Gute Besserung an dieser Stelle!) und die Trainer zu einer erneuten Umstellung in der dünn besetzten Defensive gezwungen waren. Fortan agierte Mittelfeldmotor Sarah Bode als Innenverteidigerin. Torlos ging es dann in die Halbzeit, auch weil man insgesamt zu ungefährlich agierte und die Gäste defensiv sehr gut agierten.

    In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit agierte das SGE-Team wieder dominanter und kam in der 53. Minute zur bis dato besten Torchance, als Sarah sich super durchdribbelte und im Zentrum die völlig blankstehende Celina bediente, die das Anspiel jedoch nicht sauber verarbeitete und dann an der herausstürmenden Torfrau der Gäste scheiterte. In der Folge wurden die Gäste immer mutiger und agierten nach und nach immer mehr auf Augenhöhe und erspielten sich auch gute Chancen. Insgesamt mangelte es im Spiel unserer Damen in dieser Phase immer mehr an Bewegung und Angeboten. Hinzu kamen völlig unnötige Ballverluste und Fehlpässe, die den Gästen deutlich Rückenwind verleihten. So musste eine Standardsituation her, um den späten Siegtreffer zu erzielen: Sarah Bode schlenzte einen Freistoß aus rund 20 m an die Unterkante der Latte, von wo aus der Ball vor die Linie aufprallte. Die nachsetzende Elena Otto versenkte den Ball dann ins Gehäuse der Gäste zum vielumjubelten 1:0 (86.).

    Am Ende ein wichtiger und dreckiger 1:0-Sieg, den man als gutes Team auch mal feiern muss. Selbstkritisch zeigten sich aber auch unsere Spielerinnen nach Abpfiff nicht zufrieden mit der eigenen Leistung. Nach den gespielten 90 Minuten ist aus unserer Sicht zudem auch nicht erklärlich, wie die gut agierenden Gäste nach sechs Spielen mit lediglich sieben Punkten auf dem Konto auf Platz 5 der Tabelle dastehen können.