Emotionaler Derbysieg in der Teicharena

Schiedsrichter: Marc SchrammLinienrichter: Philipp Sigler, Leon Peiffer
Spielbericht vom 14. April 2022
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Vor rund 250 Zuschauern gewann unsere Bezirksliga-Mannschaft das Kreisderby gegen die SG Rehbachtal mit 2:1 durch ein spätes Tor von Niklas Mönnig und sicherte sich drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Dabei hat nicht die bessere sondern die glücklichere Mannschaft gewonnen.
Zunächst mussten die zahlreichen Zuschauer eine ereignis- und niveauarme erste Halbzeit mit ansehen. Erst in den zweiten 45 Minuten nahm die ganze Sache Schwung auf. Rehbachtal kam gut aus der Kabine und hatte durch Jan-Cedric Fischer die bis dato größte Chance im Spiel. Nach einem Querpass von Iloge stolperte der 22-jährige den Ball neben das Tor. Das hätte die Führung für die Gäste sein müssen. Nach zwei starken Paraden von SGE-Schlussmann Torben Nickel rutschte der darauffolgende Eckball durch und Kai Haase erzielte die verdiente Gästeführung. Unsere Mannschaft agierte bis dato harmlos, konnte dann aber durch die individuelle Qualität von Noah Ellies und Marcel Kehr zum Ausgleich kommen.
Dann kochte die Stimmung in der Teicharena kurz über: Im höchsten Tempo trafen Arne Nickel und Lukas Wegener aufeinander. Zwar spielte Nickel eine Millisekunde zuvor den Ball, Wegener konnte auch weiterspielen, aber die Härte des Zweikampfes, verbunden mit dem Tempo, hatte eine harte, aber vertretbare rote Karte zur Folge. Dass man nicht in Unterzahl agieren musste, war Rehbachtals Jan-Cedric Fischer zu verdanken, dem die Sicherung durchbrannten und Nickel kurzerhand umschubste. Auch er wurde mit Rot des Feldes verwiesen.
Nachdem Torben Nickel und Andreas Lattner zwei gute Gästekonter unterbinden konnten, war es der kurz zuvor eingewechselte Marvin Müller, der den Ball zielgenau zwischen 5er und Elfmeterpunkt flankte, wo Niklas Mönnig in Thomas-Müller-Manier den Ball runternahm und den Ball zur viel umjubelten 2:1-Führung ins Tor bugsierte. Zwar verbrachte SGR-Torwart Moritz Horstmann die vierminütige Nachspielzeit fast komplett in der SGE-Hälfte, doch ein gefährlicher Abschluss, kam für die Gäste nicht mehr zustande. Im Endeffekt sehr glückliche drei Punkte für unsere Mannschaft, die man aber gerne mitnimmt.
Dass die Gäste ihr eigenes Bier nach dem Spiel in die Kabine schleppten ist ein absolutes »No-Go« zwischen allen Vereinen, was sich nicht gehört. Der sportliche Leiter Rolf Eckhardt, der nicht mehr vor Ort war, hat sich für das Verhalten seiner Spieler aber entschuldigt.