Trotz letztem Platz - SGE-Damen halten gut mit!

Artikel vom 23. Januar 2023
Der Artikel wird präsentiert von:
Beim hochkarätig besetzten Ladies Winter Cup des FFC Renshausen am Samstagabend konnten unsere Damen zwar nur den letzten Platz erreichen, konnten auf die gezeigten Leistungen aber mehr als stolz sein. Nachdem kurzfristig Landesligist MF Göttingen für den thüringer Kreisoberligisten SV Einheit Breitenbach einsprungen war, war für unsere Damen, die im Sommer erst in die Bezirksliga aufgestiegen waren, die Underdog-Rolle eindeutig. Klassenunterschiede zu den Landesligisten MF Göttingen, Gastgeber FFC Renshausen, VfL Eintracht Hannover, dem Hessenligisten KSV Hessen Kassel und dem Verbandligisten TSV Jahn Calden II waren in den Begegnungen nicht festzustellen. Und das trotz einer Spielzeit von 15 Minuten auf kleine Tore.
Nach einer knappen 1:0-Niederlage zum Auftakt in einen relativ ausgeglichenen Partie gegen den Gastgeber FFC Renshausen konnte man in Spiel zwei als einziges Team den späteren Turniersieger TSV Jahn Calden II verdient mit 1:0 (Tor: Sarah Bode) besiegen. Besonders bitter war dann die 1:0-Niederlage im dritten Spiel gegen den KSV Hessen Kassel, den man über die komplette Spielzeit deutlich dominierte und 5-6 klare Chancen aufs kleine Tor liegen ließ und bei einem Konter für den Chancenwucher bestraft wurde. In den Spielen vier (0:2 gegen VfL Eintracht Hannover) und fünf (1:2 gegen MF Göttingen; Tor: Celina Koschnitzke) konnte unser Frauenteam ebenfalls gut mithalten, verlor jedoch nicht unverdient. Insgesamt bewiesen die höherklassig spielenden Teams einfach mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Auch Trainer Beisse zeigte sich trotz des letzten Platzes nach dem Turnier zufrieden: "Abgesehen von der Chancenverwertung haben wir gut mitgehalten. Gegen Kassel lassen wir natürlich drei Punkte liegen. Aber bis auf paar kleinere Blessuren sind alle 'heile' geblieben - das war heut auch wichtig! Und bei der Hallenkreismeisterschaft in Einbeck nächste Woche sind die Tore ja bestimmt wieder größer."
Negativer Höhepunkt des Turniers war jedoch die sich während des Turniers entwickelnde Tombola-Sucht bei Coach Beisse, der zwischenzeitlich schon SGE-Anhänger und das Social Media Team um Geld anpumpen musste, um weiter 'zocken' zu können. Das gewünschte Gladbacher Trikot konnte er dennoch nicht gewinnen und sammelte stattdessen überwiegend Nieten - auf einer stand sogar die Telefonnummer der Suchtberatung.